Afro-Leben+ in Deutschland / in Germany / en Allemagne
Das bundesweite Netzwerk der Menschen mit HIV und AIDS
Das Bundesweite Netzwerk der Menschen mit HIV und AIDS ist ein selbständiger und unabhängiger Zusammenschluss von Menschen mit HIV und AIDS. Sie vertreten Ihre Interessen im AIDS-Bereich und gesamtgesellschaftlich selbst.
c/o Berliner Aids-Hilfe e.V.
Meinekestr. 12
10719 Berlin
Fon: 030 / 88 56 40 - 25
E-Mail: Mail
Bundesweites Selbsthilfenetzwerk Junkies - Ehemalige - Substituierte
Das Netzwerk begreift sich als Interessenvertretung aller Menschen, die Drogen nehmen oder genommen haben. JES umfasst heute etwa 40 Selbsthilfegruppen in Deutschland.
c/o Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Dieffenbachstr. 33
10967 Berlin
Fon: 030 / 69 00 87 - 56
Fax: 030 / 69 00 87 - 42
http://www.jes-bundesverband.de/
Netzwerk Frauen und AIDS
c/o Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Dieffenbachstr. 33
10967 Berlin
Fon: 030 / 69 00 87-18
Fax: 030 / 69 00 87-42
Netzwerk der An- und Zugehörigen von Menschen mit HIV und AIDS
Eltern, Kinder, Ehefrauen und Ehemänner, Geschwister, Partnerinnen und Partner, Freundinnen und Freunde, Hinterbliebene und Menschen die sich HIV-Infizierten und AIDS-Kranken zugehörig fühlen. Bundesweit wird aktive Angehörigenarbeit geleistet - richtet sich sowohl an die biologischen als auch an die sozialen Familien von Menschen mit HIV und AIDS.
Netzwerk der Angehörigen von Menschen mit HIV und AIDS e.V.
Postfach 61 04 16
10927 Berlin
20+pos
20+pos versteht sich als undogmatisches Netzwerk junger positiver Menschen, dem Gruppen verschiedenster inhaltlicher Strukturen angehören.
http://www.twentypluspos.de/
PositHIV & Hetero
Ein bundesweiter Zusammenschluss von heterosexuellen HIV-positiven Menschen
http://hetero.aidshilfe.de/